Bußfeier für die Österliche Bußzeit 2023 - Impulskarte

Lieferzeit
Innerhalb einer Woche
Auf Lager
Artikelnummer
0620 0223
0,20 €
Preis inkl. 0% MwSt. , zzgl. Versandkosten
  • 100 für jeweils 0,14 € kaufen und  30% sparen
  • 300 für jeweils 0,12 € kaufen und  40% sparen

Bußfeier für die Österliche Bußzeit 2023
Das Brot des Lebens

Für die Menschen in Europa als auch im Nahen und Mittleren Osten, war und ist Brot das Nahrungsmittel schlechthin. Auch die Bibel ist voller Brotgeschichten. So liegt es nahe, dass sich Brot als ein Grundmotiv durch das Leben, Sterben und Auferstehen Jesu zieht – und dass christliches Leben und Glauben vom Brot geprägt ist: Ackerboden und menschliche Arbeit, Brotbrechen und Teilen, Gemeinschaft mit Menschen und mit Gott, Hunger und das Bewusstsein, dass nicht nur der Leib, sondern auch die Seele gesättigt werden will, dass der Mensch nicht allein vom Brot lebt. In der Bußfeier wird der eigene Umgang mit dem Brot in den Blick genommen: mit dem realen Brot und dem Brot des Lebens, Jesus Christus. Die Teilnehmenden bedenken neue Perspektiven und machen sich bewusst, wonach sie hungern und was sie wirklich nährt.

Die Gottesdienstvorlage für die Bußfeier stellen wir Ihnen digital sowohl im pdf- als auch im Word-Format zur Verfügung. Den Link für den Download und weitere Informationen finden Sie hier:
              https://www.ebfr.de/Bußfeier

Zur Bußfeier bieten wir Impulskarten zur Gewissenserforschung an.
    > Doppelkarten, Format A6, Farbdruck
Die Karten können Sie hier bestellen.

 

 

 

Redaktion
Annette Traber, Referentin Geistliches Zentrum und Leiterin Exerzitienwerk
Jörg Müller, Referent für Liturgie (Erzb. Seelsorgeamt)

Herausgeber
Erzbischöfliches Ordinariat Freiburg, Referat Liturgie
Geistliches Zentrum St. Peter
Erzbischöfliches Seelsorgeamt, Referat Pastorale Projekte und Grunddienste -
    Postfach 449, 79004 Freiburg / ppg@seelsorgeamt-freiburg.de

Mehr Informationen
Lieferzeit Innerhalb einer Woche